Nur wenige Tage nach dem Jahresauftakt wartete am Sonntag bereits der nächste Spieltag auf die Basketballer von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS. In der NBBL-Hauptrunde kam es dieses Mal zu einem Aufeinandertreffen mit der drittplatzierten KICKZ IBAM.
Von Anfang an im Hintertreffen
Den Adlerträgern war anzumerken, dass sie nur eine kurze Pause nach dem Spiel unter der Woche hatten, denn von Anfang an fanden die Frankfurter nicht richtig in die Partie. Vor allem in der Offensive fehlte die gewohnte Durchschlagskraft, die die Eintrachtler im bisherigen Saisonverlauf stets auszeichnete. Dennoch hielten die Basketballer mit dem Adler auf der Brust zunächst mit, zum Ende des ersten Viertel lagen sie lediglich mit zwei Punkten zurück. Im folgenden Spielabschnitt gelang es den Münchnern dann aber, weniger Punkte zuzulassen und sich abzusetzen. Zur Halbzeit sah sich Eintracht Frankfurt/SKYLINERS so einem 27:35-Rückstand gegenüber.
Nach der Pause fanden die Frankfurter dann etwas besser in die Partie und zeigten einen stärkeren Zug zum Korb als noch in Halbzeit eins. Da aber auch die KICKZ IBAM in der Offensive einen Gang höher schaltete und ihr Scoring erhöhte, gelang es den Adlerträger nicht, den Abstand zu verkürzen. Zu Beginn des Schlussviertels lagen die Eintrachtler bereits elf Punkte zurück, ein Comeback schien nur schwer möglich. Die Gastgeber blieben bis zum Ertönen der Schlusssirene konzentriert und ließen die Frankfurter nicht mehr herankommen. Die Partie endete schließlich mit 68:79.
Erste Saisonniederlage
Zum ersten Mal in dieser Saison mussten die Basketballer mit dem Adler auf der Brust somit das Parkett als Verlierer verlassen, zuvor konnten sie acht Spiele in Serie gewinnen. In der Hauptrundentabelle verweilt Eintracht Frankfurt/SKYLINERS jedoch trotz der Niederlage weiter an der Spitze. Bereits am nächsten Wochenende wollen die Adlerträger gegen die Porsche BBA Ludwigsburg wieder auf die Siegerstraße zurückkehren.