25.03.2025
NBBL

Playoff-Aus gegen Ulm

Am Samstag trafen die Basketballer von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS zum dritten Mal auf ratiopharm Ulm und kassierten eine bittere Niederlage, die für sie das Ausscheiden in den Playoffs bedeutete.

Für die Frankfurter stand am vergangenen Samstag das letzte Duell der „best of three“-Reihe gegen ratiopharm Ulm in den Playoffs an. Das erste Spiel hatten die Adlerträger in der heimischen Basketball City Mainhatten für sich entscheiden können, im Duell in Ulm mussten sie jedoch eine Niederlage einstecken. Demnach ging es nun in das entscheidende Spiel im Kampf um das Weiterkommen in den Playoffs, doch die Eintrachtler konnten sich vor heimischer Kulisse nicht durchsetzen.

Holpriger Start ins Entscheidungsspiel

Die Spannung in der Basketball City Mainhattan war groß. 118 Zuschauer verfolgten das entscheidende Duell um das Weiterkommen in den Playoffs. Ulm erwischte den besseren Start und konnte das erste Viertel bereits deutlich für sich entscheiden (28:10). Auch im zweiten Spielabschnitt waren die Gäste aus Baden-Württemberg stärker, sodass es mit einem Spielstand von 47:16 für Ulm in die Pause ging.

Aufholjagd reicht nicht aus 

Doch die Frankfurter gaben sich nicht kampflos geschlagen. Im dritten Spielabschnitt trat das Team mit dem Adler auf der Brust stärker auf und verlor nur sehr knapp (18:19). Sie kämpften bis zum bitteren Ende und entschieden das letzte Viertel mit 15:10 Punkten für sich. Trotzdem lautete das Gesamtergebnis nach Abpfiff 76:59 für die Gäste. Damit endet die Saison des NBBL-Teams bereits in der ersten Playoff-Runde. Trotz der bitteren Niederlage glänzte Adlerträger Namori Omog als Topscorer des Duells.