Im Sommer vertreten vier Talente von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS ihre Nationen bei der U18-Europameisterschaft. Zwei Spieler laufen für Deutschland in der A-Division auf, zwei weitere sind für Tschechien und die Niederlande in der B-Division im Einsatz.
Für das deutsche U18-Nationalteam stehen Ivan Crnjac und Jamie Edoka auf dem Parkett. Crnjac bestreitet bereits seine dritte Jugend-Endrunde, nach dem er bereits bei der U16-Europameisterschaft und der U17-Weltmeisterschaft dabei war. Allerdings verpasste er verletzungsbedingt die diesjährige U19-WM, führt aber jetzt das deutsche Team der U-18 als Leistungsträger in Belgrad an. Auch sein Team Kollege Edoka gehört zum deutschen Aufgebot. Der 17-Jährige nimmt bereits zum zweiten Mal an einer Europameisterschaft teil - im vergangenen Jahr lief er für die U16-Nationalmannschaft auf. Nach einer kurzen Pause zum Ende der BBL-Saison war Edoka durchgehend Teil der EM Vorbereitung.
Für Tschechien und die Niederlande
In der B-Division sind mit Chris Widmer (Niederlande) und Lukas Smazak (Tschechien) aus dem Frankfurter Programm vertreten. Widmer, der auf dem Flügel zu Hause ist, wurde bei internationalen Auftritten der Frankfurter NBBL-Mannschaft in München und Cholet entdeckt und steht nun im Kader der niederländischen U18-Auswahl. Wie auch sein Vereinskollege Ivan Crnajc läuft auch Smazak bereits zum dritten Mal bei einer Jugend-Europameisterschaft auf. Der Aufbauspieler ist fester Bestandteil des Teams und übernimmt dort eine zentrale Rolle als Spielmacher.
Die A-Division der U18-EM findet vom 26. Juli bis 3. August in Belgrad (Serbien) statt. Die B-Division wird im gleichen Zeitraum vom 25. Juli bis 3. August in den rumänischen Städten Pitești und Mioveni ausgetragen.