20.02.2024
JBBL

Siegesserie gerissen

Am Wochenende mussten die JBBL-Basketballer von Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS die zweite Niederlage der laufenden Saison hinnehmen. Gegen das Team Bonn/Rhöndorf mussten sie sich 74:91 geschlagen geben.

Den Adlerträgern ist der erste Platz in der Hauptrunde 3 nicht mehr zunehmen und bereits jetzt steht fest, dass sie in die Playoffs einziehen werden. Dennoch wollten sie auch gegen das Team Bonn/Rhöndorf ihre Siegesserie weiter ausbauen.

Misslungener Start

Die Jungs mit dem Adler auf der Brust kamen nicht gut in die Begegnung. Das erste Viertel ging mit 18:31 deutlich an die Gastgeber aus Bonn. Der starke Auftritt der Heimmannschaft rüttelte die Adlerträger wach und im zweiten Viertel fanden sie ins Spiel, dennoch mussten sie sich auch hier geschlagen geben. Das zweite Viertel ging mit 21:26 ebenfalls an das Team Bonn/Rhöndorf. In die Halbzeit ging es demnach mit einem Zwischenstand von 39:57.

Das dritte Viertel gehörte dann den Jungs aus Frankfurt, aber auch hier konnten sie die deutliche Führung der Gastgeber nicht wirklich verkürzen. Mit 19:13 ging es an die Adlerträger. Bonn ließ sich an diesem Tag aber nicht beirren und spielte ihr starkes Spiel souverän herunter. Auch die starke Leistung von Johnell Nyalwal Katatumba (17 Punkte), Vilius Skerys (18 Punkte) sowie Cedric Aretz (elf Rebounds), änderte daran nichts. Das letzte Viertel ging dann mit 16:21 wieder an das Heimteam. Die Niederlage weiß Trainer Iustin Tarta aber einzuschätzen: „Aufgrund von Krankheitsfällen hatten wir einen dezimierten Kader, haben dies aber als Chance genutzt, dass alle Spielpraxis sammeln können“, so der Trainer nach dem Spiel, der den Blick direkt auf das nächste Spiel richtet, „gegen Bamberg wollen wir die Hauptrunde mit einem Sieg abschließen und mit einem positiven Ergebnis in die Playoffs starten.“

Somit müssen die JBBL-Basketballer ihre erste Niederlage in der Hauptrunde hinnehmen und bereiten sich nun auf das letzte Spiel vor. Hier werden sie am 3. März in der heimischen Sporthalle der Wöhlerschule die Regnitztal Baskets/freakcity Academy empfangen.