Insgesamt 25 Teams nehmen aktiv am Spielbetrieb teil, lediglich die beiden U8-Mannschaften sind noch nicht Teil eines festen Ligabetriebs. Von der Kreisliga bis hin zur Regionalliga vertreten die Teams den Verein voller Leidenschaft. In der vergangenen Saison zeigten die Spieler:innen Woche für Woche ihr Können auf dem Feld und bewiesen, warum Basketball für sie mehr als nur ein Sport ist.
Das soll nun auch in der neuen Spielzeit wieder das Ziel sein. Einige Jugend-Teams, wie die U12-mixed und die U14-weiblich, sind bereits in den letzten beiden Wochen in die Saison gestartet. Für die Senioren wird es dann jetzt ernst: Am Samstag, 13. September, treffen die Damen I ab 20 Uhr in der Regionalliga auf HTG Bad Homburg II. Gespielt wird in der Sporthalle Wöhlerschule.
Die Herren I müssen schon ab 15 Uhr ran. Allerdings startet das Team mit einem Auswärtsspiel in die neue Saison. Gegner in der Auftaktpartie der 2. Regionalliga ist der BC Neu-Isenburg. Eine Woche später folgt dann das erste Heimspiel für die Adlerträger.
JBBL und NBBL starten im Oktober
Besonders spannend wird es ab dem 12. Oktober, wenn die Top-Nachwuchsbundesligen JBBL (U16) und NBLL (U19) offiziell den Startschuss für ihre Saison geben. Auch hier gehen wieder zwei Teams von Eintracht Frankfurt/SKYLINERS an den Start.
Die Infos im Überblick
Damen I
- Samstag, 13. September
- 20 Uhr
- Regionalliga
- Gegner: HTG Bad Homburg II
- Sporthalle Wöhlerschule
Marbachweg 308
60320 Frankfurt am Main
Herren I
- Samstag, 13 September
- 15 Uhr
- 2. Regionalliga
- Gegner: BC Neu-Isenburg
- Alte Sportparkhalle
Alicestraße
63263 Neu-Isenburg