In der heimischen Sporthalle an der Wöhlerschule trafen die Adlerträger am Wochenende auf die ROTH Energie BBA Giessen 46ers und setzten ihre Siegesserie weiter fort, auch wenn die ersten beiden Viertel anders liefen als erwartet. Der Tabellenletzte startete stark in die Partie und setzte die Eintrachtler mächtig unter Druck. Das erste Viertel ging zwar mit 14:12 an die Eintracht, aber die Gäste ließen sich davon nicht beirren und spielten weiter stark mit. So kam es auch, dass die Giessener das zweite Viertel mit 17:20 für sich entschieden. So ging es mit einem knappen Rückstand (31:32) für die Adlerträger in die Halbzeitpause.
Wir haben eine beeindruckende Teamleistung erlebt, insbesondere mit einer enormen Energie und Intensität in der zweiten Halbzeit.
Iustin Tarta (Trainer)
Der Rückstand hatte die Schützlinge von Iustin Tarta wachgerüttelt, und nach der Pause drehten die Jungs auf. Das dritte Viertel ging mit 33:13 und das vierte Viertel mit 31:18 an die Adlerträger. Eine Leistung, mit der Trainer Tarta lobt: „Wir haben eine beeindruckende Teamleistung erlebt, insbesondere mit einer enormen Energie und Intensität in der zweiten Halbzeit“, so der Trainer nach der Partie, der noch hinzufügt „Es freut uns, dass es und gelungen ist, unser Ziel von sieben aufeinanderfolgenden Siegen zu erreichen und die Spieler haben viele der besprochenen Strategie erfolgreich umgesetzt.“
Beste Defensive der Liga
Was die Eintracht diese Saison besonders auszeichnet, ist die starke Defensive. Laut Statistiken lässt das Team die wenigsten Körbe in der Jugend-Basketballbundesliga zu, eine Leistung, auf die die Mannschaft auch in den folgenden Partien weiter Fokus legen soll. So Trainer Tarta. Aber auch offensiv glänzt Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLNIERS immer wieder mit starken Leistungen. In der Partie gegen die Giessener 46ers sorgte Johnell Nyalwal Katatumba mit 32 Punkten für Furore.
Für das kommende Wochenende hat der Coach auch bereits das Ziel formuliert: „Gegen das Team Südhessen wollen wir unsere makellose Bilanz in der Hauptrunde weiter ausbauen.“ Am 11. Februar treffen sie in der heimischen Halle auf die Südhessen. Start ist 13.30 Uhr.