Die Eintracht wird dieses Wochenende in der Wöhlerschule gleich drei Basketball Highlights ausrichten. Angefangen mit der Hessenmeisterschaft der weiblichen U14 am Samstag – über das erste Playoff-Spiel der Jugend Basketball Bundesliga am Sonntag um 14 Uhr – bis zum Abstiegskampf der Regionalliga Damen am Sonntag um 18 Uhr, gibt es alles, was das Basketballherz begehrt.
Hessenmeisterschaft der WU14
Die weibliche U14 spielte sich in der Oberliga Saison auf den ersten Tabellenplatz und hat sich somit das Heimrecht für die Hessenmeisterschaft erspielt. Am 4. März spielt sie nun um den Hessenmeistertitel, zunächst um 11 Uhr das Halbfinale gegen TG Hochheim. Tip-off für das Endspiel – hoffentlich mit Frankfurter Beteiligung – ist ebenfalls Samstag, um 18 Uhr.
Neben der Eintracht sind die Spielerinnen des TV Hofheim Mitfavorit auf den Meistertitel. In der regulären Saison konnten beide Teams im direkten Aufeinandertreffen jeweils ihr Heimspiel gewinnen, für Spannung ist gesorgt.
Playoffs Auftakt in der JBBL
Am Sonntag, den 5. März, um 14 Uhr, empfängt das JBBL Team in der ersten Runde der Playoffs die KICKS IBAM München. In der Best-of-three Serie hat sich die Eintracht als Hauptrunden Erster das Heimrecht verdient.
München ist allerdings gleich zum Auftakt ein schwerer Brocken und das Team hofft auf zahlreiche Unterstützung, um dann nächste Woche in München gegebenenfalls den Einzug ins Achtelfinale vorzeitig klarzumachen.
Abstiegskampf zum Tagesabschluss
Das erste Damen-Team der Eintracht Frankfurt hat, nach einem personellen Umbruch im Sommer, bisher eine nicht einfache Saison in der Regionalliga (3. Liga) hinter sich und steht noch auf dem Vorletzten und damit einem Abstiegsplatz. Die überwiegend jungen Spielerinnen haben sich für den Liga-Endspurt trotzdem die Chance auf den Klassenerhalt tapfer erkämpft. Voraussetzung ist allerdings ein Sieg am Sonntag um 18 Uhr in der Wöhlerschule gegen das Tabellenschlusslicht, den 1. FC Kaiserslautern, die sich mit starken Leistungen in den letzten Spielen zurückgemeldet haben.
Das Team würde sich über lautstarke Unterstützung freuen! Wer Sonntagvormittag Zeit hat oder nach einem Sonntagsspaziergang nochmal die Heimspielstätte besuchen möchte, ist herzlich eingeladen.